Das sind wir
Der Verein lebt von seinen Mitgliedern. Der Verein besteht aus seinem 7köpfigen Vorstand und seinen vielen Mitgliedern. Aktuell sind wir 140 Mitglieder. Tendenz steigend.
Es verstehen immer mehr Leute, wie schön Ehrenamt sein kann. Anderen helfen, anderen einen Freude bereiten, selbst aktiv zu werden, selbst was auf die Beine zu stellen. Das Leben im Viertel schöner zu gestalten. Darüber sind wir sehr glücklich. Denn dadurch entwickeln sich so viele tolle Sachen in der KTV.

Der aktuelle Vorstand 2025
Wahlperiode bis Dezember 2026
Warum bist Du im KTV-Verein?
*eine kleine Auswahl einiger Mitglieder, die sich dazu bereit erklärt haben

Ich bin Juliane und vor 4 Jahren mit meiner Familie nach Rostock gezogen- wir haben direkt in der KTV eine Wohnung bekommen. Was für ein Glück, wie ich schnell feststellte, da ich die Stimmung, die Lebendigkeit und die bunte Vielfalt liebe. Im ersten Jahr sahen wir die bunt geschmückte Kieztanne und mit der Frage, wer solche tollen Ideen hat, war für mich klar, dass ich auch ein Teil des Vereins werden möchte.
Das bin ich nun seit 3 Jahren und freue mich, dadurch Menschen, die hier leben, kennenzulernen und mitzubekommen, was in unserem Stadtteil los ist. Je nach Kapazität bringe ich mich gerne ein, packe mit an oder denke einfach mit, wenn ich zeitlich nicht dabei sein kann.
Ich mag es, dass es genau so okay ist- jedes Mitglied bringt das ein, was passt und im Alltag umsetzbar ist.
Hi. Ich bin Valentina und ich bin gerne Mitglied im KTV Verein, weil ich so die Möglichkeit habe mitzugestalten, was in unserem schönen Kiez passiert. Ich liebe vor allem kleine Feste und Veranstaltungen und hier kann ich von der Planung bis zum Event live dabei sein und in dem Rahmen mitwirken, der mir liegt. Jeder kann dort genau das tun, was ihn oder sie am meisten begeistert und so zur Entwicklung der KTV beitragen! Danke, für dieses tolle Netzwerk!


Hallo, mein Name ist Kathleen. Sehr gerne möchte ich mein direktes Wohnumfeld mitgestalten und die Menschen um mich herum kennenlernen, mit denen man Tür an Tür wohnt. Der KTV Verein bietet durch seine sozio-kulturellen Angebote eine Begegnungsplattform auf der unterschiedlichste Personen zusammenfinden. Schön, wenn ich dabei aktiv mitgestalten kann und meine Ideen eingebracht werden.
„Wer in der KTV wohnt, weiß: Hier ist es wie in einer großen WG – jeder kennt jeden, und am Ende läuft man sich doch immer wieder über den Weg. Genau das liebe ich an unserem Viertel!“
Deshalb engagiere ich mich im KTV-Verein und mit meiner Firma viminds, um das Miteinander hier noch schöner zu gestalten. Für mich geht es darum, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gemeinsam die Lebensqualität in der KTV zu verbessern. Ob durch kulturelle Veranstaltungen, kreative Projekte oder einfach den Austausch von Ideen – ich freue mich darauf, aktiv mitzugestalten. Zudem bietet mir das Engagement die Gelegenheit, viele spannende Menschen kennenzulernen. Gemeinsam machen wir die KTV noch lebenswerter!
Wann entscheidest Du Dich, Mitglied zu werden?:)


Ich bin Mitglied im KTV Verein. Ich freue mich Dinge mitzugestalten und zu organisieren, die Menschen, die dieses Viertel mit Leben füllen, ein bisschen näher zusammenzubringen. Dadurch treffe ich tolle Leute aus der Nachbarschaft und es macht noch mehr Spaß hier zu wohnen :)
Moin, ich bin Heinz und in diesem Sommer mit meiner Familie zurück nach Rostock gezogen.
Niemand wartet auf dich, um in Kontakt mit Menschen zu kommen. Da muss man schon aktiv werden.
Eine gute Nachbarschaft lebt von Menschen die sie mitgestalten und Gesichtern, die man wiedererkennt. Der KTV-Verein ist dafür genau richtig. Man lernt die Menschen des Kiez kennen und fühlt sich gleich willkommen.
Gemeinschaft lebt nun mal vom Mitmachen und es ist schön, durch die KTV zu gehen, und auf Leute zu treffen, die man bei der ein oder anderen Veranstaltung schon gesehen hat.
Also macht auch ihr mit. Es lohnt sich immer.


Hallo, ich bin Katrin, ich bin vor einem knappen Jahr nach Rostock gezogen. Für mich ist der KTV Verein die perfekte Möglichkeit meinen Stadtteil besser kennen zu lernen, mich einzubringen und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen.
Ich konnte mir am Anfang unter dem Verein wenig vorstellen , war aber sehr neugierig und bin zu einem Mitgliedertreffen gegangen.
Seit dem bin ich dabei und möchte diesen Verein nicht mehr missen, man gewinnt so viele neue Kontakte.
Im Verein sind alle sehr offen und man muss nicht bei allen Aktionen mitmachen, stille Mitglieder sind auch willkommen.
Ich finde es wirklich schön , dass sich jeder einbringen kann so wie man Lust und Laune hat.
Hey, mein Name ist Ralf und ich bin 2024 in die schöne KTV gezogen. Da ich viel Zeit auf der Arbeit verbringe, habe ich mich bewusst für die KTV entschieden. Mir war es wichtig, in einem Stadtteil zu leben, wo die Menschen nach der Arbeit rausgehen, sich treffen und nicht einfach in ihren Wohnungen verschwinden… ;)
Es lag daher schon in meinen Überlegungen, mich hier auch vor Ort gesellschaftlich zu engagieren. Ich habe mehr oder weniger spontan auf dem tollen KTV – Fest am 24.05.2025 entschieden , der KTV-Verein wäre doch eine coole Sache!
Die Idee, Menschen durch unterschiedlichste Veranstaltungen im Jahr vor Ort zusammen zu bringen, Gemeinschaften entstehen zu lassen oder sei es nur den Menschen eine Freude zu bereiten, ist mega und bereichert mich. Demnach bin ich zum 1.Juni Mitglied geworden und das, was der Verein auf die Beine stellt, beeindruckt mich schon alles nach kurzer Zeit.
Darüber hinaus bin ich sehr herzlich von den Mitgliedern aufgenommen worden und habe bereits ganz liebe Menschen im Verein kennenlernen dürfen. Von daher war es für mich genau der richtige Schritt an dieser Stelle und ich kann es auch nur Jedem empfehlen – wer sich nun also inspiriert fühlt…?!
Vielleicht sieht man sich ja bald an der ein oder anderen Stelle im Verein oder dann halt in der KTV- wo sich Menschen begegnen.


Hallo, ich bin Janina, und wohne seit dem Sommer mit meinem Mann Heinz, unseren beiden Töchtern und unserem Hund wieder in Rostock - in der KTV.
Wir haben uns schon früher gerne ehrenamtlich engagiert und freuen uns auf das Miteinander und Wirken in diesem lebendigen Viertel.
Seit Anfang Dezember sind wir Mitglieder im Verein. Mir persönlich liegt das Miteinander aller KTV Bewohner am Herzen und dass wir neben dem großen jährlichen Fest auch viele kleine Angebote der Begegnung für alle schaffen können.
Toll, was es bisher schon alles gibt! Ich freue mich darauf, dabei zu sein!
Ich bin Anne und im KTV-Verein, weil ich dieses Viertel und seine lebendige, bunte Vielfalt einfach liebe. Ich bin in Rostock geboren und lebe – mit einer kurzen Unterbrechung – seit 2008 in der KTV. Für mich ist das der Ort, an dem ich mich wirklich zu Hause fühle. Was dieses Viertel so besonders macht, sind nicht nur die Straßen und Plätze, sondern vor allem die Menschen die hier leben.
Der KTV-Verein ermöglicht es mir, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu sein. Hier ist jeder willkommen. Es ist toll gemeinsam etwas für das Viertel zu bewegen, und gleichzeitig die Chance zu haben, aktiv mitzuwirken und das Zusammenleben noch schöner zu gestalten.
Gebe Dir einen Ruck und komm in den Verein!


Hallo, ich bin Martin, 35 Jahre alt, Soldat und IT-Systemelektroniker in Ausbildung. Ausgeglichenheit und soziales Engagement sind mir wichtig.
Rostock ist meine Heimat. Nach einer Ausbildung hier und fünf Jahren in der Schweiz bin ich seit 2017 wieder zurück und fühle mich wohl.
Ich bin durch das KTV-Fest auf den Verein aufmerksam geworden. Mich haben Aktionen wie das KTV-Dinner und Müllsammelaktionen begeistert. Das Dinner vereint verschiedene Menschen und Kulturen – das fasziniert mich.
Der Verein fördert echten Gemeinschaftssinn. Hier hilft man sich gegenseitig, unabhängig von Herkunft oder Lebensweise. Das schafft Freundschaften.
Ich habe beim Adventsmarkt mit Gitarre und als DJ mitgemacht und die herzliche Atmosphäre gespürt – wie eine große Familie.
Ehrenamt ist für mich keine Einbahnstraße; man muss auch etwas zurückgeben. Ich genieße die Treffen, Gespräche und das gegenseitige Unterstützen in diesem lebendigen Netzwerk.
Wenn du Interesse hast, dich zu engagieren und neue Menschen und Ideen kennenzulernen, bist du hier genau richtig. Ich wünsche mir, dass der Verein wächst und noch mehr Angebote für alle gibt.
Ich bin Helene und seit Anfang dieses Jahres Mitglied im KTV-Verein. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Rostock und bin vor einigen Jahren während meines Studiums direkt hierhergezogen.
Ich verbringe sehr gerne Zeit in der schönen KTV. Der Verein bietet mir die tolle Möglichkeit, mich ehrenamtlich zu engagieren und den Stadtteil aktiv mitzugestalten. Besonders gut gefallen mir die vielfältigen Aktivitäten und der Gemeinschaftssinn des KTV-Vereins.
Jede Person kann sich nach ihren Kapazitäten und Möglichkeiten einbringen – hier sind alle willkommen.
Es macht mir viel Freude, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und und die KTV gemeinsam mit anderen noch schöner und lebenswerter zu machen.


Ich bin Delia, gebürtige Rostockerin, und mein Herz schlägt ganz klar für die KTV.
Viele Jahre habe ich mit meiner Familie auf dem Dorf in der Nähe von Rostock gelebt, aber schon als Kind war die KTV ein Teil meines Lebens.
Seitdem ich wieder studiere, wohne ich ausschließlich dort – gemeinsam mit meinem Mann in einer wunderschönen Wohnung mitten im Viertel.
Die KTV bedeutet für mich nicht nur zentrales Wohnen, sondern auch ein echtes Zuhause.
Auch wenn ich heute manches mit anderen Augen sehe und mir manchmal mehr Ordnung wünschen würde, überwiegt doch das Gefühl von Zugehörigkeit.
Ich engagiere mich gern in der Nachbarschaft – vor allem bei Müllsammelaktionen oder gemeinschaftlichen Events wie dem KTV-Dinner oder verschiedenen Straßenfesten.
Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft wächst und immer mehr Menschen dazukommen.
Hallo, ich bin Anna und nach vielen Jahren in Hamburg und Berlin im vergangenen Sommer zurück an die Küste gezogen.
Ich habe meine Jugend schon in der KTV verbracht und freue mich sehr, wieder in meinem Lieblingsviertel leben zu können.
Hier ist in der Zwischenzeit so einiges passiert und so habe ich gedacht, neben den alten Kontakten auch im Stadtteil direkt Menschen kennen lernen zu wollen und mitzuwirken.
Im KTV Verein ist das ganz einfach möglich und macht eine große Freude. Die Offenheit des Vereins ist wunderbar.
Ich kann es nur empfehlen :)


Hey, ich bin Johanna und lebe seit 6 Jahren in der KTV. Ich habe eine ganze Weile an verschiedenen Vereinsaktionen wie dem KTV Fest, dem KTV Dinner oder auch den Walk-and-Talk Treffen teilgenommen, bis ich mich endlich entschieden habe, einfach selbst Mitglied zu werden.
Für mich ist die Mitgliedschaft eine tolle Gelegenheit, mich zu engagieren, neue Leute kennenzulernen und Teil einer echten Gemeinschaft zu sein.
Ich habe große Freude daran, bei den verschiedenen Veranstaltungen mitzumachen, mein Netzwerk zu erweitern, Freundschaften aufzubauen und dabei diesem bunten Viertel auch etwas zurück geben zu können.
Wenn du auch Lust auf neue Begegnungen und eine lebhafte Gemeinschaft hast, dann werde doch Teil des KTV Vereins, oder besuche uns bei einer der vielen Angebote!
Für mehr Infos sprich uns gerne an, wir freuen uns auf dich!
Mitgliedschaft im KTV Verein
Wenn Du Dich also für unser Stadtviertel und das Zusammenleben vor Ort stark machen willst, dann gibt es keinen besseren Ort als unseren gemeinnützigen Verein. Du wirst Teil einer begeisterten und engagierten Gemeinschaft, die gemeinsam Großes bewirken kann. Mach mit, bringe Deine Ideen ein und lass uns unser Stadtviertel noch lebenswerter gestalten!