menu
close_24px
Eindrücke von unseren Veranstaltungen

Erinnerungen, die bleiben.

Mit jeder Veranstaltung wird unser Kiez ein bisschen bunter – genieße die Vielfalt in unseren Bildergalerien!

Mitglied im KTV Verein werden
sommerfest2024 mitglieder
Mitglied im KTV Verein werden

1.Kiez-Flohmarkt am 02.08.2025

Da war er nun heute – der erste Kiezflohmarkt auf dem Brink und wir würden sagen, wir haben das gerockt. Sowohl wettermäßig haben wir den Regenwolken gezeigt, - so nicht! Nicht in der KTV! Von diesen paar Regentropfen zwischendurch haben wir uns nicht die Laune verdorben.
Von vielen Verkäufern haben wir durchweg positives Feedback erhalten und jetzt schon kam vermehrt die Nachfrage nach einer Wiederholung.
Wir empfanden die Stimmung auf dem Platz megagut – friedlich, fröhlich, entspannt. Einen großen Teil haben unsere musikalischen Acts dazu beigetragen, dass viele Gäste, Besucher und Verkäufer diese Meinung teilten. So viele tolle talentierte Künstler hat Rostock, die KTV.

Danke an @suse99.0 und @dominikfurman_music die zusammen das Duo "Phase Zwei" sind. Danke an @lamlachristiansven@antonia_heller_ und @tomspliph der spontan ein Ständchen noch spielte.

Der Kiezflohmarkt hatte, wie auch der Adventsmarkt letztes Jahr auf dem Maggi, etwas familiäres, ein Gefühl von Heimat und Gemeinschaft. Viele Besucher hielten sich einfach eine Weile auf dem Flohmarkt auf, weil man doch viele Bekannte und Freunde traf – das ist der große Unterschied zum anonymen Parkplatzflohmarkt auf den bekannten Plätzen. Die richtige Musik dazu, einen guten Kaffee in der Hand und leckeres Essen vom Marea, die einen Lieferservice für die Verkäufer eingerichtet hatten. Danke dafür. @cafe.marea
Das Angebot war unterschiedlich und breit gefächert. Somit war für jeden Geschmack etwas dabei. Nach 6 Stunden waren bei vielen Verkäufern die Tische deutlich geleert.
Wir sind gehyped und versprechen, es war nicht der letzte Kiezflohmarkt.

Vereinssommerfest 2025

Letztes Jahr gab es das erste Mal ein Sommerfest für alle Mitglieder. Es diente als Dankeschön und zum Kennenlernen untereinander. Auch dieses Jahr wollten wir bei schönem Wetter auf der Wiese vor der Frieda23 sitzen. Daraus wurde leider nichts. Denn der Sommer hatte es im Juli noch nicht gut gemeint mit uns. Somit sind wir kurzerhand ins Warnow Valley Lab ausgewichen. War eine gute Alternative. 

Dieses Jahr waren wir ca. 50 Erwachsene und 16 Kinder. Doppelt so viele wie im Jahr davor. Ein schönes Fest mit viel Essen, viel Gegrilltem und jeder Menge toller Gespräche und Kennenlernen. 

Neue Tradition freigeschaltet ! :)

KTV goes MTV - Pullis und Shirts für die 90iger Kids und KTV Liebhaber

Diese Klamotten sind für alle Fans der KTV und vor allen Dingen für die 90er Kinder, denn das Logo soll an die gute MTV Zeit erinnern. 
Diese Kollektion gab es exklusiv auf dem KTV Fest zu kaufen. Der komplette Erlös ging in die Finanzierung des KTV-Festes. 
Um im Vorfeld dafür zu werben, gab es ein kleines Fotoshooting mit ein paar Mitgliedern vom Verein. Ab an Stadthafen, da war viel Platz und n cooler Vibe. 

Da die Klamotten restlos ausverkauft waren am Tag des KTV Festes, gib es nächstes Jahr wieder zwei Farben Shirts und zwei Farben Pullis. Ihr habt alle Bock drauf, wir auch.

KTV räumt auf am 23.03.2025

Im März steht immer unser Frühjahrsputz an. Viele Freiwillige kamen wieder zusammen, um die KTV von Müll zu befreien. 
Gefunden wurden wieder viele Kronkorken und Kippen gefunden. 

Auch viel Sperrmüll wird einfach abgeladen. Darunter haben wir auch einie kuriose und schöne Fundstücke gefunden.
Viele Kinder kamen auch wieder mit zum Arbeitseinsatz. Man kann nie früh genug damit anfangen, den Kindern aufzuzeigen, dass Müll in den Mülleimer gehört und nicht auf die Straße und Gehweg.

Unterstützt wurden wir wieder von dem Verein Rostock Müllfrei e.V., die uns ihr Equipment bereitgestellt haben. Dafür ein großes Dankeschön.

Senioren in der KTV

Wir machen als Verein viel für junge Menschen, für Familien, für Kinder. Aber wir haben die älteren Menschen in der KTV bisher gar nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. 

Das wollten wir letzten Jahr im Dezember ändern. Daher organisierten wir einen Senioren-Weihnachtstreff, mit Kaffee, Kuchen und Bastelangebot. 
Auf unsere Einladung und Plakate hin folgten 15 ältere Menschen und erfreuten sich daran. 
Daraufhin gab es dann im Februar 2025 nochmal einen Spielenachmittag. Auch dieser kam sehr gut an. 
Nur leider fehlt es bisher an Räumen und auch Menschen, die das Ganze regelmäßig organsieren, betreuen und begleiten wollen. 
Es gibt über 1000 Menschen in der KTV über 60 Jahre. Und da die KTV kein SBZ oder ähnliches hat, gibt es für diese in ihrem Viertel auch kein Angebot. 

Das möchten wir in Zukunft aber ändern. Mal sehen, wie sich das noch das restliche Jahr entwickeln wird. 

14.KTV Dinner am 05.04.2025

Aus einer fixen Idee, dies auch mal in der KTV umzusetzen, anders als z.B.in der Altstadt, wurden tolle 11 wunderbare Türchen, die voller Überraschungen und Orte steckten.
Manch einer von Euch ist sicherlich an Orte gekommen, wo er vorher noch nie war oder hat Künstler gesehen, die ihm unbekannt waren.
Alles hat richtig gut funktioniert, nichts ging schief oder viele Leute kamen. Im Gegenteil, wir waren im Schnitt bei den Türchen immer um die 50 Menschen, von Jung bis Alt, mal mehr mal weniger. Da waren wir wirklich überrascht und hätten nicht mit so viel Andrang gerechnet, von Anfang an.
Wir freuen uns, dass alle sofort JA gesagt haben, die wir angefragt haben, egal ob Künstler oder Location. Sie glaubten an die Idee, dass wir den Menschen in der stressigen Weihnachtszeit, eine schöne Zeit bescheren wollten. Zudem ist es für alle eine tolle Bühne gewesen, sich zu präsentieren vor vielen Menschen.

KTV Adventsmarkt 2024

Ja, Weihnachten ist nun vorbei. Trotzdem möchten wir Euch dennoch einen kleinen Rückblick vom 1.KTV Adventsmarkt dalassen. Es war das erste Mal, in der Form und ihr habt das so gut angenommen. Von Anfang an waren Leute da, sogar schon, als wir mit Schmücken und Aufbau noch gar nicht fertig waren. Und ihr wart bis zum Schluss da, bis die Tanne zum Leuchten gebracht wurde.

So eine schöne friedliche Stimmung den ganzen Tag über. Wir hatten stündlich wechselndes Musikprogramm (großes Danke an alle, die uns dort musikalisch unterstützt haben! -> Ihr wart großartig), unterschiedlichste Kreativ-und Bastelangebote. Das Bastelzelt war immer voll. Es gab heiße Suppe und Waffeln am Stiel bei Valentina, Kaffee bei Steffi, Glühwein in der Craftbar und Pommes+Burger bei Gordon. Highlight für die meisten Kinder war garantiert der Weihnachtsmann mit seinem Elf, der Eure Wichtelgeschenke entgegennahm und um 15 Uhr wieder an alle Kinder verteilte. Zwischendurch wurde die Kieztanne immer weiter geschmückt, so dass sie 17 Uhr vollbehängt, bunt und funkelnd zum Strahlen gebracht wurde.

Die ganze Technik (Musikboxen, Mikrofone, Mischpult etc) wurde uns freundlicherweise von @cubeentertainmenthro zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Wir hatten den ganzen Tag so viel Glück mit dem Wetter, windstill, die Sonne kam raus, fröhliche Kinder, entspannte Eltern und die älteren Bewohner der KTV, die sich an dem schönen Angebot erfreut haben.

Wir haben an dem Tag nur positives Feedback bekommen und es wurde sich eine Wiederholung gewünscht. Da lässt sich vielleicht was machen :)

Allerdings wäre das nicht so möglich gewesen ohne die Hilfe vieler Mitglieder des KTV-Vereins, die von morgens an dort auf dem Platz waren und geholfen haben. Nur gemeinsam sind wir stark, das hat der Adventsmarkt wieder bewiesen. Danke an alle!

Bewegter Adventskalender vom 02.12-22.12.2024

Aus einer fixen Idee, dies auch mal in der KTV umzusetzen, anders als z.B.in der Altstadt, wurden tolle 11 wunderbare Türchen, die voller Überraschungen und Orte steckten.
Manch einer von Euch ist sicherlich an Orte gekommen, wo er vorher noch nie war oder hat Künstler gesehen, die ihm unbekannt waren.
Alles hat richtig gut funktioniert, nichts ging schief oder viele Leute kamen. Im Gegenteil, wir waren im Schnitt bei den Türchen immer um die 50 Menschen, von Jung bis Alt, mal mehr mal weniger. Da waren wir wirklich überrascht und hätten nicht mit so viel Andrang gerechnet, von Anfang an.
Wir freuen uns, dass alle sofort JA gesagt haben, die wir angefragt haben, egal ob Künstler oder Location. Sie glaubten an die Idee, dass wir den Menschen in der stressigen Weihnachtszeit, eine schöne Zeit bescheren wollten. Zudem ist es für alle eine tolle Bühne gewesen, sich zu präsentieren vor vielen Menschen.

KTV Stadtteilrundgang am 03.11.2024

Hier luden wir zu einem gemeinsamen Stadtrundgang ein, zusammen mit der Geschichtswerkstatt.
Knapp 60 Menschen sind dem Aufruf gefolgt und es ging dann 2 Std in die KTV, um vieles interessantes und wissenswertes über seinen Kiez zu erfahren.
Herr Hosch von der Geschichtswerkstatt hat das richtig toll gemacht, hatte viele Anekdoten auf Lager.
Es war großes Interesse an diesem Rundgang, so dass wir das sicherlich irgendwann nochmal wiederholen werden.

Vereinssommerfest am 25.08.2024

Erstmalig fand in diesem Jahr ein internes Mitgliedersommerfest statt. So konnten sich die Mitglieder untereinander mal kennenlernen, was für ein besseres Gemeinschaftsgefühl sorgt und wir als Verein konnten auch mal Danke sagen. Es wurde gegrillt, Getränke kamen u.a. von der Rostocker Brauerei, denn diese sind auch Mitglied im KTV-Verein.

Es war ein schöner Spätsommertag auf dem Hof der Frieda23. Dieser Tag wird definitiv wiederholt nächstes Jahr.

KTV-Fest am 01.06.2024

Auch dieses Jahr hat das KTV-Fest wieder alles übertroffen.

Da das KTV-Fest am Kindertag stattfand und parallel so viele andere Kindertagsveranstaltungen in der Stadt liefen, hatten wir schon Befürchtungen, es kommen nicht so viele. Aber das Gegenteil ist eingetreten. So viele Menschen kamen in unsere KTV, um mit uns zu feiern. Wir haben so viele Bilder, die wir hier gar nicht alle zeigen können. Aber sie drücken alle das Gleiche aus - Lebensfreude!