Das Anliegen des Vereins ist die Förderung einer soziokulturell aktiven Struktur in den Bereichen der Jugendhilfe, der Kunst und des bürgerschaftlichen Engagements im Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt der Hansestadt Rostock. Dies geschieht durch die Vernetzung, den aktiven Austausch und Unterstützungsangebote der auf diesen Gebieten für den Stadtteil tätige Personen, Vereinen und Institutionen.
Alle Menschen, die sich einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, Mitglied oder Unterstützer unseres Vereins zu werden.
Von links nach rechts: Konrad Mühlichen, Andy Szabó, Susan Müller-Brause
Andy Szabó: Vorsitzender
Susan Müller-Brause: 1. stellvertretende Vorsitzende
Konrad Mühlichen: Schatzmeister
hinten v.l.n.r.: Richard Dose, Marcus Antonioli, Wolfgang Richter, Stefan Nadolny
vorn v.l.n.r.: Julia Richter, Marit Baarck, Mathias Siems
Hier kann der Mitgliedsantrag heruntergeladen werden:
Unser Vereinskonto für deinen Mitgliedsbeitrag:
Kontoname: Vereinskonto
Inhaber: KTV e.V.
IBAN: DE70 1305 0000 0201 0347 94
BIC: NOLADE21ROS
Der KTV-Fonds ist eine Initiative zur Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement in unserem Stadtteil.
Mit dem KTV-Fonds möchten wir Bewohner_innen, Initiativen, Vereinen und Institutionen im Stadtteil die Möglichkeit geben, für nichtkommerzielle Projekte und Aktionen kurzfristig und unbürokratisch finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Gewerbetreibende, Firmen, Privatpersonen, Vereine, Institutionen – alle, die das Anliegen des Vereins durch eine finanzielle Zuwendung an den KTV-Fonds unterstützen möchten
durch finanzielle Zuwendungen, das Aufstellen von Spendenboxen, Benefiz-Aktionen uvm.
Engagement von Gewerbetreibenden beim KTV-Fest
Der KTV e.V. organisiert in diesem Jahr das KTV-Fest. Die dabei entstehenden Kosten für Infrastruktur, Flyer etc. werden weitestgehend über Spenden gedeckt. Als gastronomisches Angebot werden durch den Verein Getränkewagen sowie mehrere Kuchenbasare betrieben. Die Einnahmen werden, soweit notwendig, zur Deckung der Kosten des Festes genutzt. Entstehende Überschüsse fließen direkt in den KTV-Fonds. Die teilnehmenden Häuser beteiligen sich entweder zu 100 % an diesem System oder bieten beispielsweise ein spezielles Getränk an. Wieder andere stellen eine Spendebox auf, deren Einnahmen in den Fond gehen.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich in einer Ihnen passenden Form beteiligen. Wenn Sie den KTV-Fonds unterstützen möchten, egal durch welche Art von Aktion oder Beitrag, treten Sie gern mit uns in Kontakt!