KTV Verein

Das Anliegen des Vereins ist die Förderung einer soziokulturell aktiven Struktur in den Bereichen der Jugendhilfe, der Kunst und des bürgerschaftlichen Engagements im Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt der Hansestadt Rostock. Dies geschieht durch die Vernetzung, den aktiven Austausch und Unterstützungsangebote der auf diesen Gebieten für den Stadtteil tätige Personen, Vereinen und Institutionen.

20200319_KTV-Verein_werde-mitglied

klicken und Antrag downloaden

Aktuelles

Das ist großartig zu hören! Das KTV-Fest kehrt zurück und wird am Samstag, dem 3. Juni 2023, stattfinden. Es verspricht ein besonderer Tag für die Menschen im KTV-Stadtteil und für Besucher zu werden. Eine hoch motivierte Vorbereitungsgruppe hat die Organisation des Festes übernommen und arbeitet mit ansässigen Unternehmen, Geschäften, Cafés, Gaststätten und Kneipen zusammen, um einen einzigartigen Tag zu gestalten.

Das Fest wird an den bekannten Veranstaltungsorten der letzten Jahre stattfinden, darunter die Konzertbühne am Brink, das Klettern am Bunker, den Waldemarhof, das Kinderfest auf dem Margaretenplatz und die Handwerker-kunststraße im Barnstorfer Weg. Zusätzlich werden die Geschäfte und Gaststätten in der Niklotstraße und dem Barnstorfer Weg mit verschiedenen Aktionen mitwirken.

Die Hauptintention des KTV-Fests bleibt bestehen: den Stadtteil zu präsentieren und die Vereins- und Bürgerarbeit zu präsentieren. Es wird weiterhin der Familiencharakter betont und ein ehrenamtlicher und nicht kommerzieller Ansatz verfolgt.

Das KTV-Fest bietet eine großartige Gelegenheit, die Gemeinschaft des KTV-Stadtteils zu stärken, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und ein buntes und unterhaltsames Fest für alle zu erleben. Es ist schön zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, um solche Veranstaltungen zu organisieren und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden